Für Wind- und Sichtschutzelemente sollte aus der Gründen des Verletzungsschutzes ausschließlich Sicherheitsglas verwendet werden: Verbundsicherheitsglas (VSG) oder Einscheibensicherheitsglas (ESG). Diese Sicherheitsgläser können aus Designgläsern bestehen – und sind dann nicht nur funktional, sondern auch dekorativ.
Designgläser

Verbundsicherheitsglas mit Mattfolie
SIGLA® Verbundsicherheitsglas ist aus zwei oder mehreren Glastafeln aufgebaut, die mit hoch reißfester Folie verbunden sind und so eine hohe Resttragfähigkeit gewährleisten. Wird die Sicherheitsfolie matt ausgeführt, ist das Glas blickdicht und lichtdurchlässig. Beide Oberflächen des VSG sind glatt.

Ätzgraviertes Glas
Mittels Ätzung werden feine Dekore in eine Glasoberfläche eingebracht. Das Dekor verringert die Durchsicht und gestaltet zugleich.

Farbglas
Farbiges Floatglas verbindet Transparenz mit Farbe. Es ist in verschiedenen Farben erhältlich: Bronze, Grau, Grün und Blau.

Emailliertes Glas
Emailliertes Glas ist stets Einscheibensicherheitsglas. Im Herstellprozess (thermisches Vorspannen) werden farbige keramische Schichten aufgeschmolzen und in die Oberfläche eingebrannt. Das Emaille ist dadurch fest mit dem Glas verbunden.